Du glaubst, es sei einfacher, dies zu vermeiden, als falsche Informationen zu verbreiten? Sieh es mal so: du meinst, es sei einfacher, dein Gesicht vor der Videoüberwachung(wo an jeder Ecke Tausende von Kameras stehen) zu verstecken, als einen Hut und einen falschen Bart zu tragen?
Aber du nutzt doch deine EC-Karte, oder? Ohne App meine ich… wer, glaubst du, wickelt deine Kartenzahlung beim Einkaufen ab?
Ganz bedenkenlos ist selbst Bargeld nicht bezüglich privacy
Ja manchmal, aber sehr wenig.
Das geht mich dann aber nichts mehr an.
Auch bin ich zu der weisen Erkenntnis gelangt, daß es heutzutage halt nicht mehr möglich ist, zu verbergen, bei welchem Chinaladen man seine Kissenüberzüge kauft und wo die Blumenerde. Aktivitäten etwas zurückfahren, kostet eh nur Geld. Lesen ist auch schön. Der Haushalt will auch gemacht werden und am Sailfish-Handy gibt’s immer was zu programmieren (besser gesagt, zum Herumbasteln, weil echt programmieren kann ich eh nicht).
Schöner bildlicher Vergleich - ja diesbezüglich (Verkleidung) gebe ich Dir recht. Ich meinte allerdings eher die Falschinformationen, wie zentnerweise Einkäufe von Damenartikel, Kinderartikel, Zubehöreinkäufe für 10 verschiedene Autos und LKW’s. Gleichzeitig 10 Coachbuchungen in 15 verschiedene Länder usw.
Einfach privatsphärefreundlich ladebdiebstahl
Unter Datensparsamkeit Gesichtspunkten vermutlich tatsächlich am besten
Der 2. Tei dieses Threads ist wohl eher eine Sackgasse. Ich habe dort einen Matrix Raum beworben. Ein echtes Interesse scheint da aber nicht zu bestehen? Ich lasse den nochmal eine Woche bestehen, sonst würde ich den wieder schließen.
Bin prinzipiell durchaus interessiert, aber Matrix ist mir einfach zu kompliziert. Für deine Initiative will ich mich sehr herzlich bedanken, @Pingutux ! Bei meinem Provider ist Matrix an und für sich dabei, aber ich schaffe es bis jetzt einfach nicht, das so zu konfigurieren, daß es funktioniert.
Für Freunde des öffentlich rechtlichen Rundfunk, hört euch dazu mal den Gründer und Finanzierer von Palantir, Facebook u.a. an … Die Peter Thiel Story
Ein spannendes Buch zum Thema …
“Going Zero” von Anthony Mc Carten.
Jetzt aber genug OT von mir.
Matrix ist kein Hexenwerk, am einfachsten in Element Web einen Account erstellen und sich danach einen Client aussuchen. Bei Matrix.org ist man gut aufgehoben, wer Dezentralisierung mag, sucht Alternativen. Ich bin bei envs.net, die sind gerade für Linuxer sehr interessant. Bei Fragen einfach melden.
Für AAS kann ich Schildichat empfehlen.
Matrix Anleitung … weiter unten ist die Anmeldung und Account gut beschrieben.
https://kmj.at/element-matrix-messenger-kurzanleitung-fuer-benutzer-03-2021/
Sieht aus als wäre F-droid schon eine Zeitlang down, eine Alternative ist Neo Store, als apk hier … Releases · NeoApplications/Neo-Store · GitHub
F-Droid funktioniert da bei mir wie immer, soeben ausprobiert. Gestern und vorgestern hat’s auch funktioniert.
Danke für den Tipp mit Neostore, wird gleich angeschaut.
Ich bin zu Matrix gekommen wie die Jungfrau zum Kind - es war einfach bei meiner Linux Distri dabei. Ich habe jetzt einfach mal nach ‘Sailfish’ suchen lassen. Da finde ich die deutschsprachige Community von Telegram wieder. Das kann ja nicht Dein “Raum” sein. Wie heisst denn der? Ehrlich gesagt bin ich kein Freund von immer neuen Kommunikationskanälen.
Ich hab Telegram, Bluesky, Reddit, Mastodon und diverse Foren. Das reicht mir eigentlich…
F-Droid funktioniert prima
“mein Raum” ist nicht öffentlich. Könnte unser Raum werden. Könnte auch irgendwann öffentlich werden. Nur eine Idee und Matrix, weil es für mich nichts besseres gibt für Messenger oder Chat Räume.
Hmm - nicht öffentlich?
Würde also nur mit Einladung funktionieren - zu kompliziert und nicht öffentlich mag ich nicht.
Telegram wird demnächst KI Implementieren ohne Widerspruchsmöglichkeit. Ein Grund mehr auch andere für Matrix zu interessieren.
Kann man alles ändern und anpassen, sofern es überhaupt Sinn macht.
Ich hab nicht vergessen, bin jetzt aber mal recht beschäftigt. Sobald ich wieder Zeit habe, probiere ich nochmal und wenn’s gelingt, dann wirst du mich in deinem Matrixraum sehen. Bin neugierig, hab sowas noch nie gemacht.
Bitte dreh’s noch nicht ab!
Ich lasse den Raum erstmal so stehen. Wer möchte kontaktiert mich bitte und bekommt eine Einladung. Sobald eine gewisse Anzahl Interessierter zustandekommt können wir gemeinsam über öffentlich machen reden. Auch ob verschlüsselt werden soll, oder nicht. Alles kann, nichts muss. Für eine Einladung benötige ich dann eure Matrix Adresse.
Jeder Eingeladene kann dann selbstständig andere einladen.