Talk about SailfishOS in German - Unterhalte dich über SailfishOS auf Deutsch

@kempertom Ja eine Idee schon. Ob es konkret jetzt zutrifft weiß ich aber nicht. Es gibt in den diversen qml Files einer App oft verschiedene delay und duration parameter. Die kann man suchen und verstellen wenn die Ablaufgeschwindigkeit der Animationen schneller oder langsamer gehen soll.
Die App hab ich nicht installiert. Kann sie aber morgen mal runter laden und in die qml files reinschauen. Die qml files einer App sind übrigens in /usr/share/ und dann irgendwas mit harbour und dem ungefähren Appnamen. Die Zahlen bei den delay und duration Parametern sind Millisekunden.

edit: Behavior on opacity { FadeAnimator { } } is also a candidate.

edit: Beim stichprobenmäßigen Reinschauen in viele qml files hab ich bis jetzt nix gefunden, was man probehalber mal verändern könnte. Es ist eine sehr komplexe App.
Habe aber selber keinen Signal Account und will auch keinen erstellen. Deshalb kann ich leider die praktische Funktion nicht ausprobieren.
Aus dem Bauch heraus würde ich eher meinen: Wenn’s funktioniert, dann bloß nichts daran herumfummeln.

Aber vielleicht mag ja wer anderer auch was dazu sagen, der sich besser auskennt als ich.

1 Like

Bitte darf ich mal schnell zwischenfragen: Ab welcher SFOS Version ist denn CLAT standardmäßig aktiviert?

Vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde die auch mal durchforsten…

Ich glaube 4.4 oder 4.5.

1 Like

Mein Daily ist nämlich auf 4.5.0.25 und welchen Adresstyp (IPv4 oder IPv6) mir das Mobilnetz zuweist, weiß ich nicht. Es funktioniert jetzt gut. Aber für den Fall, daß der Netzprovider mal IP4 abschaltet, würde ich gerne wissen, ob das Gerät dafür schon fit ist.
Wie kann ich den Mobile Data Adresstyp herausfinden?
Wie kann ich herausfinden, ob CLAT erstens überhaupt läuft und zweitens, ob es auch tut was es soll?

Du könntest deinen Provider fragen oder einfach in den Einstellungen für Mobile Daten mal von Dual auf IP oder IPv6 umstellen und schauen was passiert.
Falls Clat benötigt wird und nicht funktioniert, merkst du es, wenn du Probleme mit der Internetverbindung hast, zum Beispiel Seiten sind plötzlich nicht erreichbar, Emails können nicht abgerufen werden usw. Mehr Informationen gibt es hier: Testing CLAT for IPv6-only mobile networks

und hier: 464XLAT – Wikipedia

2 Likes

Im 2. Teil von diesem Thread habe ich einen Matrix Raum in deutscher Sprache vorgeschlagen.

Jetzt habe ich einen Matrix Raum erstellt, nicht öffentlich, nur für Mitglieder ab Einladung. Wer mitmachen möchte, bitte mir die Matrix Adresse mitteilen und Einladung geht raus. Sollte sich der Raum nicht wirklich entwickeln, behalte ich mir vor, diesen wieder zu löschen.

Info zum Raum …

3 Likes

Kannst Du einen nativen Matrix Client empfehlen, möglichst schlank?

1 Like

Sailtrix, funktioniert leider nur sehr rudimentär. Unter sfos schwierig. Hydrogen soll noch gehen, habe ich nicht probiert. Sailtrix von storeman nutze ich am oneplus 6.

Am X10III mit AAS Schildichat. Wenn es schlanker sein soll aber gut dann Element X.

1 Like

Also ich verwende “hydrogen”, aber nur wenig, jedoch problemlos.

1 Like

Hast du einen Vergleich zu Sailtrix? Bzw. hat Hydrogen den gleichen Funktionsumfang wie Element?

Mit AAS ist Fluffychat unschlagbar. Hydrogen besticht mit Wiederherstellungsmöglichkeiten und Medienkomprimierung, aber im Plasma Design. Sailtrix hat das Nativedesign und wäre der beste Kandidat zur Weiterentwicklung…

Patchmanager und SFOS 5.0.0.68…
Kann mir jemand helfen? Ich habe sehr hilfreiche Patches verwendet ( habe die strikte Prüfung durch Patchmanager abgeschaltet), aber seit diesem mini Update auf .68 laufen viele nicht mehr. Was jetzt?

Welche Patches sind das denn und was sagt das Log? Vielleicht den Patchersteller mal anschreiben oder es selber fixen. Wenn man auf Patches angewiesen ist, mit den Updates besser immer etwas warten…würde ich generell so machen.

Es sind vor allem die Animation Settings. Es war sehr bequem, die zu benutzen. …

Schau dir doch mal den QML tweak thread von @Seven.of.Nine an, die sollten deutlich besser funktionieren. Hab sie selber noch nichz ausprobiert hab andere Sorgen mit Sailfish…

Hier der Link, wenn du Fragen hast, hilft sie dir hier bestimmt gerne weiter.

1 Like

Wo sieht man im Patchmanager einen Log?

Bitte benützt immer die letzte bzw. neueste Liste, da hab ich am meisten optimiert so gut ich kann. Der erste Post enthält einige Fehler, aber ich kann es nicht mehr editieren, weil der Post schon zu alt ist.

edit:
Für SFOS 5.0.0.68 ist der Post #70 der aktuelle,
Für SFOS 4.5.0.25 ist der Post #38 der aktuelle.

1 Like

Findet nan in den Patch Details unter Patch Protokoll.

1 Like

Ein neuer französischer Mitbewerber im Rennen um Privatsphäre und De-Google Phones, allerdings nur AOSP: Sei smarter als dein Telefon - iodé