Ein Telefon für idiotische Dinge. Wo ich um von mir als unerfreulich eingeschätzte Apps nicht herumkomme, nutze ich das alte XA2. Meist ist es nur ein paar Minuten oder höchstens Stunden an.
DHL, Parken, Taxi, Uber, 2FA fallen mir gerade ein.
Ich habe nur dabei, was ich brauche. Bei der Arbeit SF für Privates und iOS, privat nur SF und das Idiot Phone, wenn ich bestimmte Dinge tue. Jetzt reise ich in Deutschland. Also nur SF.
Das Idiotphone nutze ich sehr selten.
Andere Leute haben Getränkeflaschen oder Kopfhörer in der Größe von Niedersachsen. Das Gepäck ist mir egal.
Ich stosse mich aber immer wieder an einer kleinen Sache: wenn echte Linux-Betriebssysteme in einem Atemzug mit AOSP (also Android) -basierten Systemen als “wahre Alternativen” genannt werden.
SFOS, PostmarketOS, PureOS oder andere distros mit Phosh, Maemo Leste gehören in eine Kategorie.
VollaOS, Graphene, LineageOS etc. gehören alle in eine andere.
Das ist der Hauptgrund warum ich mich für SFOS entschieden habe, also ist mir die Unterscheidung sehr wichtig.
Bisschen untergegangen in der Diskussion. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher was du meinst aber irgendwas in Bezug auf Weckfunktionen habe ich entweder im Forum oder im Patchmanager gesehen.
Es geht nicht um dem Befehl der Shell, sondern die Möglichkeit sein Betriebssystem jeden Tag auf der Kommandozeile zu aktualisieren: Lücke bekannt, patch next day. Wie bei debian als Beispiel: das simple updaten per shell, ob apt oder zyppee oder ein anderer Befehl ist mir wurscht
Entschuldigung im Voraus, Deutsch ist weder meine erste, noch meine zweite, noch meine dritte Sprache
Gibt es eine Obergrenze (Ich hoffe, dies ist ein Wort) für die Schlummerfunktion? Ich habe gerade getestet, dass ich mindestens zehn mal schlummern kann. In den Einstellungen → Anwendungen(?) → Uhr kann man das Intervall der Schlummerfunktion einstellen.
Das Intervall dazwischen kann man einstellen, nicht aber die Anzahl. Wenn ich verschlafe ist da immer die Meldung “verpasste Alarme”, aber ich habe die Alarme nicht ausgeschaltet
@kempertom Da gibts doch sicher nen Zähler, wie oft schon Schlummern gedrückt wurde. Nach 3, 4, oder 5 Mal gibt das Telefon dann auf. Ich schätze das wird in irgendeinem qml-file codiert sein. Ich schau mal in den nächsten Tagen ob ich was finde und meld mich ggf.
Das hab ich jetzt auf 4 gesetzt. Die Alarme werde ich nicht neu eintippen, aber habe mit den Hilfsprogrammen das GUI resettet. Morgen kann ich dann hoffentlich mehr sagen.
edit: Alarm ist 6 x wieder gekommen nach jeweils Abstellen mit Schlummern (pull down), obwohl in dieser Programmzeile jetzt 4 steht.
Kanns sein, daß es hierbei darum geht, wie oft der Alarm wiederkommt, wenn man gar nichts tut? Oder außer Hörweite ist?