So war es auf der Kickstarter-Seite beschrieben.
Kann Dir mehr sagen, wenn es da ist.
Edit: Wobei VoLTE auf einem Tablet ja auch nicht sooo sinnig/nötig ist…
Edit: Wobei VoLTE auf einem Tablet ja auch nicht sooo sinnig/nötig ist…
Nee, das find ich gar nicht! Telefonieren zu können mit einem Headset (schnurlos oder nicht) oder mit Freisprecher wäre schon ein Hit! So ein riesiges Tablet (Jubel auf meiner Seite, endlich mal was mit dem man g’scheit arbeiten kann!) ans Ohr zu halten, schaut sicher lustig aus, ist aber (noch) möglich.
Wenns so kommt, mach bitte einen Selfie wie du mit dem Tablet telefonierst
Und gscheit arban ko ma sicher!
Zum Rest vom Thema…
Bin auch der Meinung das wäre die Gelegenheit für Jolla oder Jolly Boys, wie auch immer, ihre Produkte zu lizensieren um Geld zu verdienen.
Ja mach ich dann, aber zuerst zur Friseurin und schminken, was ich sonst selten tue. Weil das Foto muß dann passen.
Ich das in der S Bahn mal gesehen, wie einer mit einem 10 Zoll Tablet telefoniert. Eleganz liegt ja im Auge des Betrachters, aber für mich sah das anders aus
Ist doch praktisch so ein Tablet, kann man sich beim telefonieren im Regen noch drunterstellen und dafür den Regenschirm Zuhause lassen. Sozusagen das Gegenstück zu den Leuten, die ihr Smartphone beim telefonieren wie ein leckeres Wurstbrot vor den Mund halten
Aber mal Spaß beiseite, jeder neue SailfishOS-Port auf neuerer Hardware ist willkommen
Oder als Fliegenklatsche
Heutzutage ‘telefoniert’ doch eh schon fast jeder mit Bluetooth Kopfhöreren - und bei Video Gesprächen über die sozialen Medien geht es gar nicht anders, niemand will das Ohr des anderen sehen . Wieso sonst haben die Hälfte der Menschen im öffentlichen (Nah)verkehr (aber auch in den Autos) die Dinger im Ohr?
Ob das Endgerät nun ein Phone oder Tablet ist spielt da doch keine Rolle mehr.
Mich wundert es, dass man bei den Tablets nicht grundsätzlich einen SIM Steckplatz (oder eSIM) vorsieht. Der Kostenaufwand ist doch eher gering bevor man zwei verschiedene Modelle anbietet …
Kickstarter-Update von vor ein paar Minuten:
We will provide the multi-boot functions of Volla OS for the Volla Tablet with a system update. We are also working on a method to use the potential of the four speakers for sound optimization.
We expect to start shipping the Volla Tablet with Ubuntu Touch at the end of the month. Ubuntu Touch runs perfectly on the device. We will provide two features with a system update:
- The easy installation and use of Ubuntu desktop apps with Ubuntu Touch Noble based on Ubuntu 24.04 LTS
- The support of VoLTE
@Seven.of.nine da ist Deine Info zum Thema VoLTE…
Das klingt superinteressant: die Hardware klingt nach meinem Geschmack, OLED, Wechselakku, Debian in Konvergenz, SD Card.
Was meint ihr?
Hi, hat jemand von euch schonmal einen bugreport geschrieben? Meiner ist ausgegraut und ich weiss leider nicht warum.
Interessant. Das sollte man beobachten. Die Frage.bleibt, ob es am Ende als Telefon funktioniert.
Erinnert an Librem 5. Der Abschnitt Veröffentlichung im zugehörigen Wikipedia-Artikel hört sich ja nicht so toll an aber wer weiß, wie aktuell der ist.
Ja, stimmt , Ähnlichkeit zu Librem vom Konzept her ist da.
Irgendwo hatte ich später gelesen, dass die Vaporware Gefahr bei Liberux hoch geschätzt wurde, da teilweise Stockware Bilder bei den angeblichen Team Member verwendet wurde. …
Skeptisch und kritisch bleiben ist angesagt, wie immer …
Seeehr interessant! Wie kommt man zu dem Ding? Crowdfunding = Risikoinvestment? Wie geht das jetzt?
Ich würde da die Finger von lassen. https://www.digitec.ch/de/page/liberux-nexx-linux-smartphone-mit-besonderer-ausstattung-36483
Jetzt kommt der Scam Verdacht auch nochmal unabhängig aus anderer Ecke, also VORSICHT.
Rodrigo Rato, das klingt aber auch schon so, dass einem das spanisch vorkommt
[nix gegen Spanier].
Wenn es aber für ein solches Konzept einen Markt für Scam gibt, dann muss es aber auch einen Markt für solch ein Produkt geben, aber vermutlich profitabel nur für Scam??
Zum heulen, das wäre es gewesen.
Ich hatte das gestern meiner Frsu gezeigt, kurz vorher war das Thema die allgemeine deprimierende Nachrichtenlage. Ihr Kommentar zum Gerät: gibt ja nicht nur schlechte Nachrichten.
Leider:
to good to be true
Ich musst jetzt irgendwie an Rodriguez Faszanatas denken… Insgesamt klingt das ja schon fast zu gut, um wahr zu sein.
neben guter Ausstattung, angeblicher Sicherheit und Privatsphäre auch physische Kill-Switches.
angebliche Sicherheit!!! hahaha,
Danke für den Link, ich hab herzlich gelacht!