Talk about SailfishOS in German - Unterhalte dich über SailfishOS auf Deutsch

Wurde das per Emma geflashte Android gebootet?
Beim initialisieren werden Partitionen beschrieben, die müssen wohl da sein.
Hatte ein ähnliches Fehlerbild schon mal, allerdings mit Debian (hab kein Windows). Meiner Erfahrung nach geht es irgendwann auf einmal, fastboot kann zickig sein, eventuell schnell während reboot neu das USB Kabel mit gedrückter Vol+ Taste einstöpseln, dadurch konnte ich das schonmal übertölpeln

1 Like

Vielen Dank, werde ich mal probieren.

Gings dann?
(20 char)

1 Like

Moin, danke der Nachfrage, leider nein. Hab gerade mal einen anderen Windows PC versucht. Klappt auch nicht. Scheint wohl irgendwie am Telefon zu liegen.

Debugging mal ausschalten vielleicht?

Gerade probiert, negativ. Hab auch malversucht das Gerät mit den Sony binaries für Android 13 zu flashen. Geht ebenfalls nicht.

So, Sailfish OS läuft endlich auf meinem 10V.
Windows habe ich zwar vor der Installation, wie in der Installationsanleitung beschrieben, upgedatet.
Obwohl ich den Treiber für Android frisch von Sony heruntergelafen und installiert habe und er auch im Windows Gerätemanager richtig angezeigt wurde, hat Windows ihn selber nochmal aktualisiert.
Also auch die optionalen Updates bei Windows müssen installiert werden.
Während des flashens hat das Sony 10V die ganze Zeit folgendes im Display angezeigt:

2 Likes

Der letzte Treiber auf dem Bild (“LeMobile”) hat gefehlt.

1 Like

Danke für den Vergleich. Der Unterschied wird sicher nicht das GPS Modul, sondern die Antennen sein. Sony hat ganz einfach mehr resourcen um gute optimierte Antennen zu entwickeln und produzieren. Ich hab nun schon bei mehreren kleineren Herstellern schlechte Antennen verlegung und hardware erlebt.

Moin,
kurze App Frage.
Gibt es einen Notizen App / Zeichen App ? ich möchte gerne handschriftliche Notizen machen, weil dies deutlich schneller geht als tippen. Also sowas ähnliche wie OneNote oder Pages.

mit freundlichem Gruß
Steffen

Es gibt eine App im Jolla Store namens “Paint” zum Kritzeln. Aber vielleicht ist es noch schneller wenn Du Deine Geistesblitze mit der Jolla App “Audio Recorder” sicherst.

NB: Mit etwas Übung sind viele beim Tippen schneller wie beim lesbaren Schreiben auf einem Touchscreen. Vielleicht könnte es Deine Nutzungserfahrung verbessern, wenn Du dies noch einmal betrachtest.

Hallo ihr Lieben,
ich habe mal eine Frage, die eigentlich nicht in das SFOS-Forum gehört, die mich aber immer wieder umtreibt:
Ich habe ein Xperia 10iii mit SFOS. Kurzzeitig hatte ich mal ein Android geflasht (SODP glaube ich), was auch super funktioniert hat. Ich hatte dann die Sim eingelegt und konnte beobachten, wie mein Mobilfunkanbieter erkannt wird und eine LTE Verbindung hergestellt wird. Ich glaube, ich konnte sogar über mobile Daten ins Internet. Aber:
Telefonate oder SMS waren nicht möglich. Es war kein Verbindungsversuch zu hören, obwohl er angezeigt wurde. Woran kann soetwas liegen?
Viele Grüße

Gibt auch SpeechNote für STT

Aosp ist das Android open-source Programm. Soweit ich weiß gab es da auch kein volte. D. H. Für SMS&Telefonie ist der fallback 2g, da 3g deaktiviert wurde. Wenn die passenden Software binaries nicht installiert waren, ging das 2g-modem evtl. Nicht mehr…

Es gibt auch die App Papocchio - sehr reduziert und nur für schwarz-weiß Skizzen, aber dadurch evtl für schnelle Notizen umso besser geeignet

Hallo,
ich habe 2 Sailfish OS Sony Handys am laufen, welche ich beide länger nicht aktualisiert habe.
Zurzeit läuft 4.5.0.25. Als Update wird 4.6.0.15 angeboten.
Kann ich nach Systemsicherung und Sicherung aller Daten, das Update direkt einspielen oder geht das nicht?

Für das ältere XA2 müsste ich erst noch den Speicherplatz vergrößern. Da habe ich etwas Angst, das dies schief gehen könnte.
Beim neueren X10III habe ich die Frage, ist der Akkuverbrauch danach immer noch so hoch? Obwohl das XA2 einen kleineren und älteren Akku hat, hält es über den Tag besser durch.

Locker. Schau nur wg. ausreichendem Speicherplatz auf dem Systemlaufwerk.

edit:
Falls da Unsicherheit bei der Laufwerkvergröserung herrscht, du kannst einfach den XA2 mit dem aktuellen 4.6.0.15 image neudraufspiegeln. Zwar mußt du einiges neueinrichten, allerdings kommt die Laufwerkanpassung “vom Werk” ab.

Wenn Du Dir unsicher bist und lange kein Update gemacht hast, fange frisch an. Mein Rat: Einfach zeitnah updaten.
Ich fahre seit dem ersten Tag mit Xperia X, XA2, 10III ganz gut damit.
Keine Patches, kein Gefrickel, zeitnahe Updates.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wünsche allen noch einen guten Start in das Jahr 2025.

1 Like

Hallo,
eine Frage an Leute, die das C2 benutzen:
Bei mir funktioniert es nicht, Beiträge auf der Android-App des Deutschlandfunks abzuspielen.
Auch bei Dlf Nachrichten funktioniert zwar der Livestream, nicht aber die Option “Letzte Nachrichten” - beides ging ohne Probleme auf dem XA2.
Ist das ein (euch) bekannter Bug oder ein Einzelproblem?