Talk about SailfishOS in German - Unterhalte dich über SailfishOS auf Deutsch

Da ich mich mit waydroid überhaupt nicht auskenne hab ich mir mal erlaubt das rauszueditieren:

Jein.

Erst mal basiert das auf AOSP, nicht Android:

The Android Open Source Project is a completely free and open operating system developed by Google. But as you might know, AOSP isn’t actually Android — it’s missing critical components like the Google Play Store, Google Play Services, and most Google applications. What you might not know is that solving this isn’t as simple as flashing a few apps, and that AOSP even contains its own GMS dependencies that may or may not be documented.

Dann kann man es nach belieben an- und ausschalten, und hat noch bessere Kontrolle über Zugriff auf eigene Daten.

Dazu sei gesagt dass die Idee natürlich ist dass man hauptsächlich SFOS und SFOS Apps benutzt, und nur wenn es nicht anders geht Android Apps benutzen kann.

Und die Apps selbst sind natürlich kein bisschen besser; wir empfehlen hauptächlich F-Droid als App-Store zu benutzen.

Nochmal ganz klar: Android läuft grösstenteils getrennt von SFOS als eine Art eigenes Betriebssytem unter SFOS.

Und wie verhält es sich mit dem captiveportallogin?

Captive Portal benutze ich sehr selten hat aber bisher immer funktioniert (manchmal nicht auf Anhieb). Hat natürlich nix mit Android zu tun.

2 Likes