Moin.
Die Android-Einstellungen kannst du auch über das Terminal oder qcommand mit
apkd-launcher com.android.settings/com.android.settings.Settings
aufrufen.
Der Hotspot ist schon länger kaputt. Bei mir funktioniert es, wenn ich bei der Datenverbindung ipv4 statt ipv6 einstelle und den DNS auf dem Clientrechner manuell (z.B. 8.8.8.8) konfiguriere.
Manche Android-Apps schicken Benachrichtigungen nur, wenn sie aktiv sind oder im Hintergrund laufen dürfen. Dafür in den Einstellungen auf den Apps-Reiter uns dann “Starten von Hintergrunddiensten beim Einschalten erlauben” aktivieren. Microg ist ebenfalls hilfreich (wurde ja schon genannt).
Viel Spaß
C.