Hallo,
ich bin ein totaler Neuling in Sachen Sailfish OS. Linux und Programmierung ist ebenfalls nicht mein Ding, bzw. habe ich bis jetzt noch nichts am Hut gehabt. Bin ein Windows- und Nokia-Kind, später dann Windows Phone und nach dieser Ära auf Android umgestiegen. Meine Englischkenntnisse sind solala.
Mein Ziel ist, in Zukunft auf Google Dienste, etc. zu verzichten und trotzdem ein funktionierendes Smartphone zu Besitzen und trotzdem normal mit Arbeiten zu können.
Ich habe natürlich ein paar Baustellen, bei der ich nicht so ganz weiß, wie ich diese beheben kann oder ob das vom Betriebssystem aus nicht anders geht.
Habe mir ein Xperia 10 III und Sailfish OS mit Android-Unterstützung gekauft. Flashen verlief nach Anleitung ohne Probleme, auch wenn diese auf englisch war.
Das Handy läuft Grundsätzlich erstmal und telefonieren funktioniert auch!
Exchange-Konto mit E-Mail Abruf, Kontakte und Kalender mit verschiedenen geteilten Kalendern funktioniert auch soweit ganz gut.
-
Wenn ich aber einen Kalendereintrag machen möchte, kann ich keinen meiner geteilten Kalender auswählen. Der Termin wird automatisch im Hauptkalender eingetragen.
-
Es werden Keine Kontaktfotos vom Exchange-Konto angezeigt.
-
Ich kann für E-Mails nur einen maximalen Abrufzeitraum von einen Monat einstellen. Ich möchte aber gerne meine kompletten E-Mails angezeigt bekommen.
Da ich auf einige Android Apps nicht verzichten kann oder auch möchte, habe ich mir dafür ja quasi die Vollversion gekauft. Grundsätzlich funktionieren die Apps auch. Es handelt sich bis jetzt nur um verschiedene Messenger, wie WhatsApp, Telegram, Discord und Signal. Ich weiß, das es für Telegram und Signal Sailfish Apps gibt, aber mit denen war ich nicht zufrieden, bzw. Whisperfisch habe ich nicht richtig zu Laufen gebracht. Also habe ich diese als Android Apps installiert und sie funktionieren fast.
Was leider nicht funktioniert, ist die Benachrichtigung. Bei WhatsApp bekomme ich zwar die Benachrichtigung in Form von Popup oben oben im Display, und an der Seite das Logo wird angezeigt und die Diode vom Handy leuchtet auf. Aber es kommt kein Benachrichtigungston, egal ob das Handy entsperrt oder gesperrt ist, auch bleibt das Display aus und wird nicht kurz aufgeweckt. In der App und auch in den Android Einstellungen ist Benachrichtigung mit Ton aktiviert.
Bei Telegram und Discord kommen gar keine Benachrichtigungen. Erst wenn ich die App öffne werden alle Nachrichten synchronisiert und angezeigt.
Signal konnte ich bis jetzt nicht testen, da ich mich zu oft versucht habe anzumelden, muss ich noch etwas warten bis ich es wieder probieren kann.
Das sind bis jetzt die Probleme die ich nicht lösen kann und hoffe diese können gelöst werden. Auch entschuldige ich mich, falls es dafür schon Lösungsvorschläge gibt. Mit Internetsuche werde ich oft auf das Deutsche Jolla Forum geleitet, was mir aber mein Browser verwährt anzuzeigen, weil es nicht mehr existent ist.
Auch muss ich sagen, das Sailfish OS wohl in der jetzigen Form nicht wirklich für die Masse gebaut ist, da doch einige Sachen kompliziert sind oder erst garnicht vorhanden sind.
Einfach nur das Hintergrundbild ändern zB. habe ich nicht geschafft. Man kann zwar aus dem Store diverse Ambience Themes runterladen und nutzen, aber das ist nicht jedermanns Sache.
Es werden zwar Wortvorschläge oberhalb der Tastatur angezeigt, aber eine automatische Wortkorrektur vermisse ich, oder muss ich dafür noch etwas einstellen? Auch die vorhandene Tastatur ist nicht der Kracher. Von Android kenne ich es, dass fast alle Tasten doppelt belegt sind, mit Umlauten, Sonderzeichen etc., so dass man sehr wenig zwischen den Tastaturen wechseln muss. Das wäre nicht schlecht, wenn dieses auch hier geben würde. Es war echt ein Krampf vom Xperia hier zu schreiben.
Mit meinem Android Smartphone hätte ich das besser geschafft. Aber das ging leider nicht, weil ich komischer weise nur mit dem Sailfish Handy mich hier einloggen kann. Mit dem Android Handy bekomme ich eine Fehlermeldung.
WLAN Hotspot funktioniert auch nicht richtig. Das Handy welches sich mit dem Xperia verbindet bekommt keinen Internetzugriff.
Mit meinem Android Handy hat das bis jetzt immer funktioniert.
Es tut mir Leid für den sehr sehr langen Text und hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlipps getreten, wegen der Kritik. Grundsätzlich ist ja Sailfish OS fuktionsfähig, aber es fehlen doch die eine oder andere Sache, die ich doch vermisse gegenüber Android, was die Bedienung und Einfachheit angeht.
Viele Grüße Mirko